Blog ⸻

08.05.2025

Forderungskauf und Abtretung nach englischem Recht

Abtretung (Zession) einer Forderung bedeutet: A hat eine Forderung gegen B, sagen wir aus einem Liefervertrag. Nun will A nicht warten, bis B zahlt, sondern A will sein Geld sofort haben. Oder A hat …
10.04.2025

"Ja wer bist denn du?" - Das UK Handelsregister überprüft ab 2025 Identitäten

Stolz verkündet die offizielle britische Regierungswebsite www.gov.uk am 8. April 2025:
25.03.2025

Hearsay Evidence: Der Zeuge vom Hörensagen im englischen Zivilprozess

Aus amerikanischen Gerichtsfilmen kennt man die Szene, in der ein empörter Prozessanwalt während der Vernehmung eines Zeugen durch den Gegneranwalt aufspringt und den vehementen Einspruch vorbringt:
24.03.2025

Disclosure - Die Offenlegungspflicht der Prozessparteien im englischen Zivilverfahren

Deutschen Unternehmen und ihren deutschen Rechtsberatern ist das Prinzip der " disclosure" fremd, also die Verpflichtung, dem Gegner in einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung von sich aus …
21.03.2025

Darf man eigene Zeugen im englischen Zivilprozess bezahlen?

In einem englischen Gerichtsprozess als Zeuge benannt zu werden, ist kein Vergnügen. Denn anders als in Deutschland ist es nicht mit einem kurzen Auftritt vor Gericht getan. Vielmehr muss man als …
09.03.2025

Das "witness statement" im englischen Zivilprozess

In einem englischen Zivilprozess werden Zeugenaussagen vorab schriftlich im Detail niedergelegt, zwischen den Parteien formell ausgetauscht ( pre-trial exchange, CPR 32.4(2)) und lange vor der …
01.03.2025

Der "feindliche Zeuge" im englischen Zivilprozess

Nach englischer Zivilprozessordnung ( Civil Procedure Rules, CPR) müssen beide Prozessparteien die Aussagen aller Zeugen, auf die sie ihren Fall bzw. ihre Verteidigung stützen wollen, bereits Monate …
24.02.2025

Der Zeugenbeweis im englischen Zivilprozess

Auch in England sind Zeugenaussagen das häufigste und praktisch wichtigste Beweismittel, obwohl psychologische Untersuchungen deren Unzuverlässigkeit seit langem belegen. Die Erinnerung eines …
23.02.2025

Praxishandbuch zum Zivilprozess in England für deutsche Juristen

Die Liste der gravierenden Unterschiede zwischen deutschem und englischem Zivilprozess ist lang. Deutsche Unternehmer und deren deutsche Rechtsberater unterschätzen diese Unterschiede meist und …

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Jetzt anmelden