02.01.2025 |

Ablauf eines Zivilprozesses am High Court in England

Grafische Übersicht über die Phasen und Stationen eines englischen Zivilverfahrens

Vorbereitung und Durchführung eines Zivilgerichtsverfahrens in England und Wales unterscheiden sich ganz erheblich von einem deutschen Zivilprozess. Das beginnt beim faktischen Zwang, vorab - also noch vor Klageerhebung - einen ernsthaften Mediationsversuch durchlaufen zu müssen, betrifft die Schriftsätze und die Beweisführung und endet mit dem völlig anderen Ablauf der mündlichen Gerichtsverhandlung am englischen High Court.

Eine ausführliche Darstellung der praktisch wichtigsten Unterschiede zwischen deutscher Zivilprozessordnung und den englischen Civil Procedure Rules bietet dieser Beitrag:

"The Litigation Train"

Den Ablauf eines englischen Zivilgerichtsverfahrens, insbesondere komplexer Wirtschaftsprozesse vor dem High Court, bezeichnen englische Prozessanwälte (litigation solicitors und barristers) als "litigation train". Hier eine grafische Darstellung der einzelnen Phasen eines englischen Zivilprozesses, der konkreten Schritte, die die Parteien und deren englische Anwälte durchlaufen müssen, sowie die juristischen Fachbegriffe (im englischen Original und in deutscher Übersetzung), die sich übrigens stark von der Prozessrechtsterminologie in den USA unterscheiden.

Hier die grafische Übersicht des Zivilprozesses am englischen High Court als PDF-Download:

Weitere Informationen zum Zivilprozess in England mit praktischen Tipps für deutsche Prozessparteien in Wirtschaftsstreitigkeiten:

Praxishandbuch "Der Zivilprozess in England" von Prozessrechtsanwalt Bernhard Schmeilzl, Experte für englisches Recht

Beitragsfoto: lizensiert von Alamy.com

Kategorie: ProzessrechtZivilprozesseWirtschaftsrechtHigh CourtAnwaltsrecht

Autor
Bernhard Schmeilzl

Bernhard Schmeilzl

Rechtsanwalt & Master of Laws

+49 (0) 941 463 7070 schmeilzl@grafpartner.com

Weitere Beiträge ⸻

14.01.2025

Was sind "skeleton arguments" im englischen Zivilprozess?

Wer in England einen Zivilprozess führt, hört häufig den Begriff " skeleton argument", vor allem wenn es auf die mündliche Verhandlung zugeht (in England nicht wie in USA als " hearing" bezeichnet, …
13.01.2025

Strafzuschläge und Verzugszinsen - Die scharfen Sanktionen des englischen Finanzamts

Wie in Deutschland sind Steuerzahler auch in Großbritannien verpflichtet, Steuererklärung ( tax returns) innerhalb bestimmter Fristen abzugeben und darin wahrheitsgemäße Angaben zu machen. …
13.01.2025

Verklagt in England. Was nun?

Im Unterschied zu Deutschland kann eine Zivilklage nach englischem Zivilprozessrecht ( Civil Procedure Rules) nicht überraschend kommen, da ein Kläger in England vor Klageerhebung das streng …

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Jetzt anmelden