Blog ⸻

09.04.2025

Gesamthandseigentum versus Bruchteilseigentum im britischen Grundstücksrecht

Für deutsche Juristen und Immobilienbesitzer ist es selbstverständlich, dass ein Miteigentumsanteil an einer Immobilie (also an einem Haus, einer Eigentumswohnung oder einem Grundstück) beim Tod des …
08.04.2025

Nie eine UK-Immobilie als "shared ownership home" kaufen

Das Immobilienrecht in England ist kompliziert genug: Nicht nur muss man "freehold" von "leasehold" Eigentum unterscheiden sondern auch "joint tenancy" von "tenancy in common". Diese Themen habe ich …
27.03.2025

Grunderwerbsteuer in England steigt zum 1. April 2025

Mit Wirkung zum 1.4.2025 gilt für Immobilienkäufe in England und Nordirland eine höhere Grunderwerbsteuer (Wales und Schottland haben ein anderes System). Die Erhöhung der Stamp Duty Land Tax (SDLT) …
23.03.2025

Der Begriff "chattels" im englischen Recht

Alltagssprachlich versteht man im Englischen unter " chattels" die "persönlichen Gegenstände" eines Menschen, dessen "bewegliches Hab und Gut", also die " personal belongings". Als Fachbegriff mit …
19.03.2025

Endet Mietvertrag in England automatisch bei Tod des Mieters?

Wohnte der Verstorbene in England zur Miete und lebte er in dieser Mietwohnung alleine, könnte man auf den Gedanken kommen, dass das Mietverhältnis automatisch mit dem Tod des einzigen Mieters endet, …
14.03.2025

Kann man Bestattungskosten von der UK Erbschaftsteuer abziehen?

Besaß der Verstorbene Vermögen im Vereinigten Königreich (England, Wales, Schottland oder Nordirland) muss man zuerst prüfen, ob er aus Sicht des britischen Finanzamts (HMRC, His Majesty's Revenue …
26.02.2025

Immobilie ist nicht im englischen Grundbuch eingetragen. Was nun?

Die Pflicht zur Registrierung von Grundstücken und Immobilien ( land and property) im zentralen Grundbuch von England und Wales ( HM Land Registry) besteht erst seit 1990. Schottland hat sein eigenes …
27.01.2025

Was bedeutet "power reserved" im englischen Erbschein?

In vielen Nachlasszeugnissen ( grants of probate) in England und Wales liest man am Ende den Passus " power reserved to other executors". Was bedeutet das? Dazu muss man zunächst verstehen, warum in …
18.01.2025

Braucht man bei Vermögen in England ein separates Testament?

Wer seinen (Haupt-)Wohnsitz in Deutschland hat, daneben aber auch Vermögen in Großbritannien oder auf einer britischen Insel besitzt, zum Beispiel Jersey, Guerney oder der Isle of Man, stellt sich …

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Jetzt anmelden