Blog ⸻

13.01.2025

Strafzuschläge und Verzugszinsen - Die scharfen Sanktionen des englischen Finanzamts

Wie in Deutschland sind Steuerzahler auch in Großbritannien verpflichtet, Steuererklärung ( tax returns) innerhalb bestimmter Fristen abzugeben und darin wahrheitsgemäße Angaben zu machen. …
04.01.2025

Gutachten zum englischen Recht für deutsche Gerichte und Behörden

Bei internationalen Rechtsstreitigkeiten müssen deutsche Richterinnen und Richter den Rechtsfall oder einzelne Teilaspekte häufig nach ausländischem Recht entscheiden. Insbesondere im …
01.01.2025

Gilt man in England als "first time buyer" trotz Immobilieneigentum unter Niessbrauch?

Wer in UK eine Immobilie kauft, muss unter anderem " Stamp Duty Land Tax" (SDLT) zahlen, die britische Version der Grunderwerbsteuer. Diese englische Grunderwerbsteuer ist erheblich (bis zu 12%) und …
30.12.2024

Privatschulen in UK sind ab 2025 um 20 Prozent teurer

Eltern, die ihre Kinder auf eine Privatschule in Großbritannien schicken (wollen), müssen sich ab 2025 auf massiv erhöhte Kosten einstellen. Das Haushaltsgesetz 2024 (Budget 2024) der neuen Labour …
19.12.2024

Wie überträgt man Immobilien in England steuerfrei auf Kinder oder Enkel?

Besitzt jemand Immobilien oder sonstige Kapitalanlagen in Großbritannien, dann unterfällt das gesamte dortige Vermögen (the UK estate) beim Tod des Eigentümers immer der britischen Erbschaftsteuer …
07.11.2024

Änderung der Capital Gains Tax (Kapitalertragsteuer) in England zum 30. Oktober 2024

In England gelten für alle nach dem 30. Oktober 2024 realisierten " Capital Gains" (Kapitalerträge) nun höhere Steuersätze. Die britische Capital Gains Tax fällt an auf Gewinne, die durch die …
04.11.2024

Änderungen bei der Erbschaftsteuer in England ab 2024

Die britische Regierung hat am 30. Oktober 2024 im lange erwarteten "Autumn Budget" (Haushaltsplan Herbst 2024) nun unter anderem auch die Änderungen in der Erbschaftsteuer für das Vereinigte …
01.11.2024

Streit um das "domicile" des Verstorbenen bei deutsch-englischen Erbfällen

Bei Erbfällen mit Bezug zu England hängt viel davon ab, wo der Erblasser sein „domcile“ hatte. Zum einen, welches materielle Erbrecht auf den Erbfall anzuwenden ist, also das deutsche BGB oder das …
24.10.2024

Wie funktioniert ein englischer Trust? Was sind die Vorteile und Risiken?

Für alle Juristen, Steuerberater, Banker und Family Office Geschäftsführer, die das kontinentaleuropäische „Civil Law“ Rechtssystem gewöhnt sind, also eine Rechtsordnung mit in großen Gesetzbüchern …

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Jetzt anmelden