Blog ⸻

23.02.2025

Praxishandbuch zum Zivilprozess in England für deutsche Juristen

Die Liste der gravierenden Unterschiede zwischen deutschem und englischem Zivilprozess ist lang. Deutsche Unternehmer und deren deutsche Rechtsberater unterschätzen diese Unterschiede meist und …
20.02.2025

Ehevertrag für Deutsche in England

Wird ein Ehepaar vor einem englischen Familiengericht geschieden, wendet das englische Scheidungsgericht immer englisches Recht an. Rechtswahlklauseln akzeptiert das englische Scheidungsgericht …
31.01.2025

Die Unterschrift im englischen Recht

Das deutsche Recht kennt für eine ganze Reihe von Verträgen, Urkunden oder Erklärungen noch das Erfordernis der sogenannten "echten" Schriftform nach §126 BGB. Die Vorschriften, nach denen man in …
30.01.2025

Verträge für die Ewigkeit: Geht das im englischen Recht?

Kann man sich (von der Ehe einmal abgesehen) vertraglich für die Ewigkeit binden? Also einen Vertrag abschließen, ohne jede Möglichkeit, sich davon wieder zu lösen? Mit dieser Vorstellung haben viele …
28.01.2025

Wie gemein: Wales ist immer nur "mitgemeint"

In diesem Betrag entschuldigen wir uns einmal von ganzem Herzen bei Cymru (Wales), dem westlichen Landesteil Großbritanniens, dafür dass wir diesen Blog EnglischesRecht.de genannt haben. Verwendet …
22.01.2025

Was bedeutet "WPSATC and STC" im Schreiben eines englischen Anwalts?

Wer eine E-Mail oder einen Brief von einem englischen Anwalt der Gegenseite erhält, kann ziemlich sicher sein, dass diese Korrespondenz des gegnerischen Solicitors mit der Klausel "WPSATC" …
30.12.2024

Privatschulen in UK sind ab 2025 um 20 Prozent teurer

Eltern, die ihre Kinder auf eine Privatschule in Großbritannien schicken (wollen), müssen sich ab 2025 auf massiv erhöhte Kosten einstellen. Das Haushaltsgesetz 2024 (Budget 2024) der neuen Labour …
19.12.2024

Wie formuliert man ein freibleibendes Vergleichsangebot im englischen Recht?

Die Korrespondenz zwischen Anwälten in England ist sehr formell und durchzogen von altertümlichen Formulierungen und Standardklauseln, deren Sinn und rechtliche Bedeutung sich einem nicht immer …
07.12.2024

Bei Fahrfehler im britischen Linksverkehr zahlt Kaskoversicherung oft nicht

Wer sich in einem Land mit Linksverkehr, etwa UK (also England & Wales, Schottland, Nordirland), der Republik Irland, Australien, Südafrika u.v.a., einen Mietwagen nimmt, sollte sich darüber …

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Jetzt anmelden