Blog ⸻

30.09.2024

Droht der britischen Justiz im Lucy Letby Prozess ein Skandal?

Es war einer der spektakulärsten Strafprozesse in der Geschichte Englands: Zwischen Juni 2015 und Juni 2016 soll die zur Tatzeit 25jährige Kinderkrankenschwester Lucy Letby auf der Neonatal-Station …
25.09.2024

Verlesung des Strafurteils wird in England auf YouTube übertragen

Wer in England wegen einer schweren Straftat verurteilt wird, kann spätestens mit dem Urteilsspruch auf keinerlei Rücksichtnahme seitens der britischen Justiz auf informationelle Selbstbestimmung und …
06.02.2025

Angeklagt am englischen Strafgericht? Alles beginnt am Magistrates' Court

Alle Strafverfahren in England und Wales (Schottland hat seine eigene Strafjustiz) beginnen an einem der rund 160 örtlichen Magistrates’ Courts, dem unteren Strafgericht ( lower criminal court). Für …
22.02.2025

Angeklagte im englischen Strafprozess sitzen "in the dock"

Das englische Strafrecht und vor allem auch das Strafprozessrecht in England sind erheblich schärfer als in Deutschland. Ein eklatantes Beispiel für das stellenweise immer noch archaische englische …
14.02.2025

Barrister oder Solicitor: Wer ist der Boss?

Wer in UK einen Rechtstreit führt, braucht zwei Typen von Rechtsanwälten: Solicitor und Barrister. Warum das in Großbritannien so ist und welche Aufgaben die jeweiligen Anwälte erfüllen, erkläre ich …
11.02.2025

Barristers: Die englischen Edel-Anwälte

Wer im Vereinigten Königreich Rechtsrat oder anwaltlichen Beistand in einem Zivilstreit oder einem Strafverfahren benötigt, steht einer verwirrenden Anzahl verschiedener Anwaltsberufe gegenüber. …
29.10.2024

Der Britenversteher aus Bayern

Rechtsanwalt Bernhard Schmeilzl lebt und arbeitet in Regensburg. Trotzdem spricht er von früh bis spät fast nur Englisch. Das Spezialgebiet der 2003 von ihm gegründeten Kanzlei Graf & Partner ist …
11.02.2025

Der "Solicitor Advocate" in England: Allzweck-Werkzeug oder Schmalspur-Anwalt?

Wer in England einen Rechtsanwalt braucht, hat die Wahl zwischen einem Solicitor, einem Barrister und einem Solicitor Advocate. Nun, eigentlich hat man nur die Wahl zwischen Solicitor und Solicitor …
04.02.2025

Die Jury im englischen Strafprozess

Wer in England oder Wales eine Straftat begeht, findet sich entweder vor dem Magistrates' Court oder - bei schweren Delikten - vor dem Crown Court wieder. Die Zuständigkeiten dieser beiden Criminal …
10.10.2024

Für englische Prozessanwälte gilt die "Cab Rank Rule" (Prinzip der Taxischlange)

Der Begriff "cab rank rule" bedeutet, dass ein englischer Prozessanwalt, also ein Barrister (für Solicitors gilt diese Regel nicht), verpflichtet ist, jedes Mandant anzunehmen, das ihm oder ihr …
22.02.2025

Hartes Jugendstrafrecht in England

Das englische Strafrecht ist im Vergleich zu Deutschland und Österreich erheblicher strenger. Das betrifft die Höhe der Strafzumessung (längere Haftstrafen) ebenso wie den Ablauf des Strafverfahrens …
03.02.2025

Rückstau von 73.000 unerledigten Strafverfahren in England soll endlich abgebaut werden

Die britische Strafjustiz hat seit vielen Jahren einen katastrophalen Ruf. Langsam, völlig überlastet, unfair, rassistisch. Kleinkriminelle werden verfolgt, Wirtschaftsdelikte werden eingestellt oder …
09.10.2024

Vormittags Staatsanwalt, nachmittags Strafverteidiger - für englische Anwälte ganz normal

Zu den vielen gewöhnungsbedürtigen Besonderheiten des englischen Rechtssystems gehört nicht nur die Unterscheidung zwischen den zwei Anwaltstypen Solicitor und Barrister ( Details dazu hier), sondern …

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Jetzt anmelden